Reiseapotheke für Hund und Katze
Urlaub mit Haustieren – Die schönsten Wochen des Jahres mit unseren Vierbeinern. Was, wenn sie kränkeln? Und was gilt es noch zu beachten?
Urlaub mit Haustieren – Die schönsten Wochen des Jahres mit unseren Vierbeinern. Was, wenn sie kränkeln? Und was gilt es noch zu beachten?
Ob Hund oder Hamster, Katze oder Kanarienvogel: Haustiere machen glücklich, halten gesund und bereichern das Leben.
Viele Hunde leiden unter Futtermittelunverträglichkeiten und sind auf besondere Kost angewiesen.
Jahreswechsel – Der Feuerwerkslärm ist für Haustiere überhaupt kein Spaß. So helfen Sie Bello, Mieze und Co.
Wenn die lieben Fellnasen kränkeln, leiden Frauchen und Herrchen mindestens ebenso sehr. Mit Globuli und Co. können Sie auf sanfte Art unterstützen.
Im Interview erzählt TV-Hundetrainer Martin Rütter, worauf es bei der Hundewahl ankommt und wie frühzeitig die Weichen für ein harmonisches Miteinander gestellt werden.
Menschen nutzen gern und immer öfter die gesundheitsfördernde Wirkung von Kräutern und Heilpflanzen. Warum diese Naturkräfte nicht auch bei Haustieren anwenden?
Begegnungen mit Hund, Katze oder Kleintieren können ihre Spuren hinterlassen. Tierfreunde sollten gerüstet sein. Von Saskia Fechte. Kratzer Auch die sanfteste Mieze fährt beim Spielen schon mal die Krallen aus. Leichte Kratzer sind im Alltag von Tierhaltern nicht selten, die meisten können Sie einfach selbst behandeln. »Verletzungen durch Tiere desinfizieren Sie nach der Reinigung mit […]
So wird die tägliche Hunderunde zu einem tollen Abenteuer.Für die Zufriedenheit Ihres Vierbeiners sind Langeweile und Routine auf der täglichen Hunderunde durch das heimatliche Wohngebiet Gift. Nichts Aufregendes, nichts, was die Neugierde anregt, und Herrchen starrt ständig aufs Smartphone – wie langweilig ist das denn? Dabei lässt sich aus dem täglichen „muss“ ganz einfach eine […]
Hunde ziehen sich beim Rennen oder Toben hin und wieder eine Prellung oder Zerrung zu. Dann helfen ihnen Ruhe, Kühlkompressen und entzündungshemmende Heilpflanzen. Übermütiges Spielen oder ein falscher Tritt auf der Wiese – aufmerksame Hundehalter bemerken es schnell, wenn ihr Tier plötzlich hinkt oder ein Bein deutlich entlastet. Wenn keine äußere Wunde zu erkennen und […]