SOS-Tipps gegen Sonnenbrand
Welche natürlichen Helfer beruhigen die Haut und lindern die Schmerzen?
Schutz und Pflege aus Ihrer Apotheke
Trotz Vorsichtsmaßnahmen und Sonnenschutzmitteln lässt sich ein schmerzhafter Sonnenbrand nicht immer vermeiden. Ist die Haut rot, heiß und brennt, müssen Schmerzen gelindert und die gereizte Haut geschützt werden. Halten Sie sich vorwiegend im Schatten auf und decken Sie die betroffenen Körperstellen ab. Zur Schmerzlinderung, Kühlung und Abheilung gibt es in Ihrer Apotheke After-Sun-Produkte und Präparate für sonnenstrapazierte Haut mit hautberuhigenden oder entzündungshemmenden Zusätzen.
Kühlende Umschläge
Ein Sonnenbrand ist eine Entzündung der Haut. Sie muss gekühlt, beruhigt und repariert werden. Kühlende Umschläge lindern die Schmerzen. Baumwoll- oder Leinentücher werden in kühles Leitungswasser getaucht und auf die betroffenen Hautstellen gelegt. Die Haut erholt sich schneller, wenn sie mit frischem Zitronensaft behandelt wird. Auch Apfelessig desinfiziert, beruhigt und lindert Schmerzen.
Lavendel
Ätherisches Lavendelöl ist gut verträglich. In der Hautpflege wird seine entzündungshemmende, schmerzlindernde, antiseptische und regenerierende Wirkung geschätzt. Aber nicht nur bei Sonnenbrand, sondern auch bei Insektenstichen, kleinen Verbrennungen und Schürfwunden ist Lavendel hilfreich, verringert die Narbenbildung und pflegt die Haut. Für eine schmerzlindernde Lavendel-Dusche füllen Sie 3-4 Tropfen ätherisches Lavendelöl mit kaltem Wasser in einen Zerstäuber und sprühen es auf die Haut.
Thermalwasser
Therapeutisch anerkanntes und wirksames Thermalwasser- Spray aus der Apotheke erfrischt, kühlt, wirkt beruhigend, ist reizlindernd und zusätzlich entzündungshemmend. Hautreizungen wie Sonnenbrand werden gelindert, die Widerstandskraft der Haut gegenüber Mikroorganismen verbessert und die Feuchtigkeitsversorgung in den oberen Hautschichten erhöht. Thermalwasser-Spray oder -Gel, das im Kühlschrank aufbewahrt wird, kühlt besonders gut!
Aloe Vera
Die Wüstenpflanze besitzt eine Reihe regenerierender Vitalstoffe wie die Vitamine A, B, C und E, viele Mineralien, Aminosäuren, Enzyme, Spurenelemente und Polysaccharide. Aloe Vera-Gel wird bei allen Erkrankungen der Haut eingesetzt und ist ein gutes Kühlmittel bei Sonnenbrand. Die Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd, schützend, heilend und pflegend. Die Haut bekommt genügend Feuchtigkeit, wird wieder straff und glatt.
Ringelblume und Co.
Calendula officinalis, die Ringelblume, enthält eine ganze Reihe von Substanzen, darunter Saponine, Flavonoide, Carotinoide, Bitter- und Schleimstoffe, die eine Wundheilung sanft unterstützen und Entzündungsvorgänge hemmen. Äußerlich werden Ringelblumen als Tinktur oder in Form der bekannten Ringelblumensalbe eingesetzt. Für kühlende Umschläge eignet sich eine Mischung von Calendula-Essenz mit Wasser. Zur Unterstützung der Heilung stehen weitere Präparate zur Verfügung mit Auszügen aus Arnika, Hamamelis, Kamille und Eichenrinde.
Sanddorn
Das belebende und erfrischende Öl der orangefarbenen Beeren enthält einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren, darunter die Palmitoleinsäure, Vitamin E und Carotinoide (Provitamin A). Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd, wundheilungsfördernd und auch faltenmildernd. Sanddorn findet Verwendung in der Babypflege, in Massageölen und in Kosmetikprodukten, vor allem für die trockene und stark beanspruchte Haut, und in vielen Sonnenschutzpräparaten.
Grüner Tee
Antioxidantien im grünen Tee schützen die Haut vor schädlichen Lichteinflüssen. Enthaltene Mineralsalze binden die Feuchtigkeit, während vorhandene Gerbstoffe die gereizte Haut beruhigen. Tränken Sie ein Tuch mit kühlem Grüntee und legen Sie es 15 Minuten auf die betroffene Stelle oder tragen Sie eine After-Sun-Lotion mit Extrakten von grünem Tee auf.
Komplementärmedizin
Neben der Phytotherapie helfen Präparate anderer Therapierichtungen. Bei starker Hautrötung mit brennend-pochendem Schmerz leistet das homöopathische Mittel Belladonna, bei einer Blasenbildung Lytta vesicatoria und bei einer glänzend roten, geschwollenen Hautpartie Apis mellifica gute Dienste. Lindernd und heilend wirkt ein anthroposophisches Gel mit Auszügen aus Arnika und Kleiner Brennnessel. Auch das Schüßler-Salz Ferrum phosphoricum nimmt den Schmerz. Eine Salbe mit Ferrum phosphoricum oder eine Rescue Creme (Bachblüten) wirken heilungsfördernd. Spagyrische Essenzen mit den Inhaltsstoffen Cardiospermum, Belladonna, Echinacea, Propolis, Chamomilla und Fagopyrum haben heilende, pflegende, schmerzstillende, entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung.
Weitere Artikel im Blog zu diesem Thema:
- Denken Sie an Sonnenschutz, besonders bei Einnahme von Medikamenten
- Sonne genießen – ohne Sonnenbrand!
Insbesondere wenn Sie einen hellen Hauttyp haben und zu Sonnenbränden neigen oder Sie sich viel im Freien aufhalten, sollten Sie für eventuelle Sonnenbrände etwas zur Behandlung daheim parat haben. Wir helfen Ihnen bei der Hausapotheke zur Notversorgung.
Sprechen Sie uns an, für eine individuelle Beratung zum Thema Sonnenschutz.

Wiesen-Dermatitis - Schutz für den grünen Daumen - Flora Apotheke Hannover
25. Mai 2020 @ 9:42
[…] Besser ist natürlich, wenn Sie nachhelfen. Eine Wiesen-Dermatitis wird ähnlich behandelt wie ein Sonnenbrand. Milde Hautpflege-Produkte mit Aloe vera sind die Mittel erster Wahl. Der Pflanzensaft aus der […]
Körperpflege von der Achsel bis zum Fuß - Flora Apotheke Hannover
19. Juli 2019 @ 9:51
[…] glatte Haut und einen frischen Teint ans Tageslicht. Denken Sie beim Sommerausflug immer an einen UVSchutz im […]
Vitamine für die Haut - Flora Apotheke Hannover
7. Januar 2019 @ 10:08
[…] erhöht leicht den Eigenschutz der Haut und bewahrt vor den Folgen der schädlichen UV-Strahlung: Sonnenbrand und Faltenbildung. Bei Akne und Schuppenflechte wirkt Vitamin A […]
LICHT - Lebenswichtiger Taktgeber - Flora Apotheke Hannover
24. November 2017 @ 10:24
[…] Sich in die Sonne zu legen, hat vor dem Hintergrund möglicher Hautschäden keinen guten Ruf mehr. Dabei sind UVB-Strahlen bedeutend für die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten – wenn wir sie richtig anwenden. Mediziner sprechen von Heliotherapie und empfehlen ein tägliches Sonnenbad für einige Minuten. PS: Nicht übertreiben, sonst droht Sonnenbrand. […]