Sanddorn, die Vitaminbombe
Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ist ein Grippekiller und ein Faltenglätter. Was diese Power-Beere alles schafft, kann sich wirklich sehen lassen.
Den Sanddorn stellt Ihnen Stefanie Deckers vor. Bild: Flora
Skurriles Gewächs
Mit seinen sperrigen Ästen, spitzen Blättern und gefährlichen Dornen ist der Sanddorn-Strauch ein skurriles Gewächs. Er wächst auf sandigen Böden, an Felsrändern und auf Dünen. Seine Standort-Vorliebe hat ihm zu seinem Namen verholfen: Sanddorn, auch Seedorn, Sandbeere oder Dünendorn genannt. Seine orange-gelben Beeren sind nicht nur hübsch anzusehen, sie sind auch reine Vitaminbomben. Sie haben zehnmal so viel Vitamin C wie Zitronen. Die geballte Kraft, die im Sanddorn steckt, stärkt das Immunsystem, schützt vor Erkältungen und hilft bei der Genesung. Wer zu Infekten neigt, sollte Sanddorn-Elixier trinken. Es gibt kaum einen besseren Schutzschild vor den Erregern.
Neuer Schwung
Lustlos, müde und erschöpft. So fühlen sich viele in der grauen Jahreszeit. Sanddorn gibt Ihnen wieder Schwung. Das kleine Power-Paket enthält eine Fülle von Vitalstoffen: Vitamin A, C und E, etliche B-Vitamine und Mineralstoffe wie Calcium, Eisen, Magnesium und Zink. Dazu so viel Beta-Carotin, dass diese Beere jede Möhre in den Schatten stellt. Sanddorn regt den Kreislauf an, stärkt den Appetit und macht fit für den Tag.
Roh schmecken Sanddorn-Beeren sehr sauer. Sie werden schonend mit der Schale gepresst und zu Elixieren, Säften und Kapseln verarbeitet. Diese Apothekenprodukte eignen sich bei erhöhtem Vitaminbedarf.
Wunderwaffe
Selbst bei Hautproblemen ist Sanddorn eine Wunderwaffe. Das Öl aus dem Fruchtfleisch und den Samen hilft äußerlich angewendet bei Ekzemen, Geschwüren durch Wundliegen und bei Verbrennungen. Entzündungshemmende Inhaltsstoffe lassen Aknehaut aufatmen. Pickel und Pusteln klingen ab. Der hohe Gehalt an Linol- und Linolensäure lindert sogar chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Schuppenflechte.
Für reife Haut
Pures Sanddornöl ist sehr reichhaltig. Es pflegt trockene, schuppige Haut und macht sie weich und geschmeidig. Für reife Haut ist Sanddorn-Pflegeöl aus der Apotheke wie ein Jungbrunnen. Die enthaltenen Karotinoide schützen vor Hautalterung. Vitamin E bewahrt vor Zellschäden. Die Haut ist gut gewappnet vor schädlichen Umwelteinflüssen, vor Wind und vor schmuddeligem Herbstwetter.
PS: Weitere Artikel zum Thema Haut.
Aber: Sanddornöl kann u.U. Allergien auslösen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Pflanzenkraft für beste Freunde - Flora Apotheke Hannover
5. Februar 2021 @ 10:22
[…] wenn eine längere Medikamentengabe das Stoffwechselorgan belastet. Und warum sollen Sonnenhut und Sanddorn nicht auch einem tierischen Immunsystem auf die Sprünge helfen? Weiterhin gibt es Weißdorn fürs […]
Kräuterkraft im Futternapf - Flora Apotheke Hannover
1. Juni 2019 @ 9:52
[…] oder ein Parasitenbefall belasten das Immunsystem Ihrer Fellnase. Der hohe Vitamin-C-Gehalt des Sanddorn ist ein wertvoller Helfer, die Infektabwehr wieder zu […]
Hautpflege für die Zeichen der Zeit - Flora Apotheke Hannover
8. Februar 2019 @ 10:44
[…] über Elixiere mit Rosenwasser. Je trockener die Haut ist, desto intensiver sollte die Pflege sein. Sanddorn wirkt aufbauend. Gut ist ein Gesichtswasser mit Hamamelis-Extrakten. Hamamelis, auch Zaubernuss […]
Vitamine für die Haut - Flora Apotheke Hannover
7. Januar 2019 @ 10:09
[…] mit viel Vitamin C sind rote Paprika, Grünkohl und Zitrusfrüchte. Acerola, Hagebutte und Sanddorn sind wahre Vitamin-C-Bomben und in der Apotheke in Form von Säften, Dragees und Lutschtabletten […]
Zarte Hände, auch im Winter - Flora Apotheke Hannover
27. Dezember 2018 @ 10:44
[…] Das verhindert, dass sich kleine Hauteinrisse der ausgetrockneten Haut entzünden. Sanddorn bringt einen frischen, fruchtigen Duft in die Handcreme. Wichtig ist auch, dass die Creme rasch in […]