Mönchspfeffer
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2022“ gewählt, es gilt z.B. in der Frauenheilkunde als Naturheilmittel No1.
Informatives, wissenswertes und mehr
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) wurde zur „Arzneipflanze des Jahres 2022“ gewählt, es gilt z.B. in der Frauenheilkunde als Naturheilmittel No1.
Frühjahrsmüde? Die Natur erwacht zu neuem Leben, es sprießen die Knospen. Und was machen wir? Wir gähnen! So kommen Sie in Schwung…
Da schlackert der Hase mit den Ohren: Durch simple Maßnahmen lassen sich die Oster-Tage viel klima-, umwelt- und tierfreundlicher gestalten.
Dr. Franziska Rubin ist überzeugt, dass sich Schulmedizin und Naturheilverfahren sinnvoll ergänzen und berichtet im Interview von der Kräuterapotheke
Morgens Marmelade, tagsüber Schoki und Softdrinks, abends Nudeln – aber keine Zeit für Sport. Da braucht unser Blutzucker einen Dämpfer.
Zucker ist für uns ein dickes Problem! Welche gesundheitlichen Folgen der süße Genuss haben kann, erklärt ein Experte der Charité im Interview
Rückenschmerzen sind ein fieses Volksleiden, das sich in vielen Fällen jedoch mit simplen Maßnahmen lindern oder gar vertreiben lässt. 5 Tipps:
Winter ade! Wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, sollten wir auch unsere Haut in Frühlingsstimmung bringen – von Kopf bis Fuß
Rohstoffe retten & richtig recyceln: Elektrogeräte gehören nicht in die Mülltonne, sie können kostenfrei abgegeben werden. Warum? Wie?
Unsere Hände haben jede Menge zu tun. Aber erhalten sie auch die Aufmerksamkeit, die sie verdienen? Zeit für unser Pflege- und Aufbauprogramm