Chronotypen – Die Lerche wird zum Löwen
Unser zirkadianer Rhythmus (innere Uhr) herrscht als Taktgeber über unsere Schlaf-Wach-Phasen. Die verschiedenen Ausprägungen heißen Chronotypen.
Informatives, wissenswertes und mehr
Unser zirkadianer Rhythmus (innere Uhr) herrscht als Taktgeber über unsere Schlaf-Wach-Phasen. Die verschiedenen Ausprägungen heißen Chronotypen.
Lippenherpes. Die lästigen Bläschen sind mehrfach unangenehm: sie schmerzen, brennen und zeigen sich zumeist, wenn wir es am wenigsten gebrauchen können.
Ingwer wird als Küchengewürz oder Arzneidroge verwendet. Als Rational gilt durch neue Studien der Einsatz als Hausmittel bei Erkältungen.
Leser fragen: „Was hilft gegen kalte Füße?“ Unser Experte gibt diese Tipps, wenn eine krankhafte Ursache ausgeschlossen wurde:
Oft die ersten Ansprechpartner für Kunden in der Apotheke: Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA). Sie sind vor Ort einfach unersetzlich.
Mit Pflaster oder ohne – wie heilen kleine Wunden besser? Dazu haben wir von einem Apotheker einen Expertenrat.
Zukunftsangst: Wenn schlechte Nachrichten nicht abreißen und die Sorgen immer größer werden, dann brauchen wir einen starken Halt – wo finden wir den?
Diagnose Polyneuropathie: Ganzheitlich rückt die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, der quälenden Nervenkrankheit zu Leibe.
Tee richtig zubereiten. Nur so werden die wertvollen Inhaltsstoffe der Teedrogen in Wasser gelöst und entfalten optimalen Nutzen.
Hinter einer guten Teemischung steckt eine ausgeklügelte Rezeptur, aufgebaut nach klaren Regeln und ein hohes Ziel verfolgend. (mit Rezepten)