Valentinstag: Andere Länder, andere Liebesbeweise
Menschen auf der ganzen Welt feiern am 14. Februar den Valentinstag. Doch nicht überall gibt es rote Rosen. Einige Bräuche zur Inspiration…
Menschen auf der ganzen Welt feiern am 14. Februar den Valentinstag. Doch nicht überall gibt es rote Rosen. Einige Bräuche zur Inspiration…
Alltagsbeschwerden behandeln wir gerne natürlich, z.B. mit Arzneipflanzen. Funktioniert das auch bei Haustieren? Was gibt es zu beachten?
Damit uns nicht der Antrieb ausgeht, brauchen wir ausreichend Magnesium. In purer Form verzichtet man dabei sogar auf unnötige Zusatzstoffe…
Die Blutwurz (Potentilla erecta) ist Arzneipflanze des Jahres 2024. Die Pflanzenheilkunde erfreut sich über das Potential ihrer Gerbstoffe.
Gähn! Sind Sie im Winter auch so matt und müde? Mit unseren Hallowach-Tipps kommen Sie frisch und munter durch die kalte Jahreszeit.
Tipps, um im Badezimmer die Wegwerfartikel zu reduzieren, ohne auf Lebensqualität und Körperpflege verzichten zu müssen.
Verschiedene Arten von Husten brauchen passende Heilpflanzen, einige wirken hustenlösend (Expektoranzien), andere hustenstillend (Antitussiva)
Zucker! Macht er wirklich süchtig? Sind die süßen Kristalle der Ursprung aller Zivilisationskrankheiten? Weniger Zucker ist in jedem Fall eine gute Idee.
Saunieren macht fit für kalte Wintertage. Abwehrkräfte und auch Herz, Kreislauf sowie Haut profitieren. Und herrlich entspannend sind Saunabesuche sowieso.
In den Sternen steht’s geschrieben. Unser großes Gesundheits-Horoskop deutet, was den einzelnen Sternzeichen guttut und wann besonderer Schutz nötig wird